Zeitschrift für Arbeitswissenschaft

Was ist die Zeitschrift für Arbeitswissenschaft ZfA?

Die Zeitschrift für Arbeitswissenschaft ist die zentrale, deutschsprachige arbeitswissenschaftliche Zeitschrift und das Organ der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) e.V.

Bereits seit über 70 Jahren hat sich die Zeitschrift für Arbeitswissenschaft der großen und interdisziplinären Themenpalette der Ergonomie verschrieben: In wissenschaftlichen Beiträgen werden die neuesten Forschungsergebnisse zeitnah veröffentlich; in den praxisorientieren Beiträgen werden wissenschaftliche Informationen verständlich und umsetzbar für den Praktiker aufbereitet.

Die Zeitschrift ist interdisziplinär ausgerichtet und beinhaltet Informationen und Stellungnahmen zahlreicher Fachdisziplinen wie beispielsweise Ergonomie, Psychologie, Medizin, Physiologie, Anthropometrie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen.

Die Schwerpunkte der Zeitschrift für Arbeitswissenschaft liegen auf ergonomischen, technischen, organisatorischen und sozialen Bedingungen von Arbeit und Arbeitsprozessen.

Die Zeitschrift erscheint vier Mal jährlich mit freien Beiträgen oder Themenheften zu aktuellen arbeitswissenschaftlichen Fragestellungen.

Die eingereichten Beiträge werden im Doppel-Blind-Verfahren von mindestens zwei fachkundigen Gutachtern beurteilt.

Schriftleitung und Herausgeberschaft

Editor-in-Chief: Prof. Dr. phil. habil. Oliver Sträter, Kassel

Editor-in-Chief Emeritus: Prof. Dr. Kurt Landau, Millstatt

Redaktionsleiterin: Prof. Dr. habil. Yvonne Ferreira, Frankfurt

Herausgeber:

  • Prof. Dr. Klaus Bengler, München
  • Prof. Dr. Johannes Brombach, München
  • Prof. Dr. Ralph Bruder, Darmstadt
  • Prof. Dr. Angelika Bullinger-Hoffmann, Chemnitz
  • Prof. Dr. Barbara Deml, Karlsruhe
  • Prof. Dr. Ekkehart Frieling, Kassel
  • apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. paed. Annette Hoppe, Cottbus
  • PD Dr. Matthias Jäger, Dortmund
  • Prof. Dr. Karsten Kluth, Siegen
  • Prof. Dr. Peter Kuhlang, Wien
  • PD Dr. Marino Menozzi Jäckli, Zürich
  • PD Dr. Gerhard Rinkenauer, Dortmund
  • Prof. Dr. Martin Schmauder, Dresden
  • Prof. Dr. Ludger Schmidt, Kassel
  • Prof. Dr. Martin Schütte, Dortmund
  • Prof. Dr. Manfred Schweres, Hannover
  • Dr. Patricia Stock, Dortmund
  • Prof. Dr. habil. Sascha Stowasser, Düsseldorf
  • Prof. Dr. habil. Oliver Sträter, Kassel
  • Prof. Dr. habil. Klaus Zink, Kaiserslautern

Fachlektoren:

  • Prof. Dr. Christoph Berg, Hamburg
  • Dr. Regina Brauchler, Grosselfingen
  • Prof. Dr. Lenka Duranova, Frankfurt
  • Prof. Dr. Axel Haunschild, Hannover
  • Dr.-Ing. Rolf Helbig, Groß-Zimmern
  • Prof. Dr. Kurt Landau, Millstatt
  • Prof. Dr. med. Stephan Letzel, Mainz
  • Dr. Helmut Nold, Mainz
  • Prof. Dr. Lutz Packebusch, Krefeld
  • Prof. Dr. Hans-Dieter Schat, Frankfurt
  • Prof. Dr. habil. Helmut Strasser, Siegen

Verlag

Springer-Verlag GmbH, Heidelberg
Zweigniederlassung der Springer-Verlag GmbH, Berlin
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Telefon: 0049 (0)6221/487-0
E-Mail: ,

Handelsregister:
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
HRB 91881 B
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 170864101

Publishing Editor: Dr. Alexander Grün
www.springer.com/41449

Elektronische Ausgabe: link.springer.com/journal/41449

Print ISSN: 0340-2444

Online ISSN: 2366-4681

Produktion:
Julia Dilger
E-Mail: ,

nach oben nach oben
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.
Geschäftsstelle der GfA e.V.
Alte Heerstraße 111 • 53757 Sankt Augustin
Telefon: 0049 (0) 30 1300-13003



www.gesellschaft-fuer-arbeitswissenschaft.de

Die GfA hat ihren Sitz im
Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA)
www.dguv.de/ifa
GfA-Titelbilder